https://www.rdocumentation.org/packages ... ahalanobis könnte vlt. etwas sein, wobei ich allerdings nicht an der Distanz zwischen zwei Gruppen interessiert bin, sondern quasi an der Distanz zwischen zwei Individuen aus derselben Gruppe.

edit: Moment, ich füge gleich noch Informationen an.
Die Antwort in dem Link gucke ich mir nochmal an..
So: Bei der Frage nach Programm würde ich R/Rstudio antworten (da es hier aber ja ein R-Forum ist, wundert mich die Frage etwas?)
Daten:
Ich habe z.B.
- Code: Alles auswählen
Seriennummer1 Voltage Slope Voltage_irradiated Slope_irradiated Seriennummer2 Voltage Slope Voltage_irradiated Slope_irradiated
810007993 356.119 6.08423 356.427 6.13945 818008628 356.130 6.01598 356.439 6.14607
818008630 355.249 6.01046 354.124 6.20855 710006246 355.851 6.14004 354.115 6.21253
(...)
Wobei diese Daten als zwei getrennte data frames auftauchen. Die Distanz soll zwischen der Zeile des einen data frames und der Zeile des anderen data frames berechnet werden (Also zwischen zwei Vektoren, die je aus vier Parameter bestehen).
Im Endeffekt habe ich z.B. das Gerät mit der Seriennummer 810007993, das die oben nachstehenden vier Parameter hat und möchte die Distanz zwischen diesem Gerät und dem Gerät 818008628 (aus dem anderen data frame) bestimmen.
Um die Kovarianzmatrix der Gesamtpopulation zu erhalten könnte/müsste ich wohl darüber hinaus noch beide data frames nochmal separat zusammenlegen.
edit: Ich frage mich gerade, ob mich die Kovarianzmatrix der Population überhaupt interessiert? Bzw. wie genau funktioniert Mahalanobis denn.. kalkuliert es die Distanz zwischen zwei Punkten oder kalkuliert es den Abstand jeweils zur Populationsmitte? Letzteres wäre ja eine andere Fragestellung und auch schon in R recht einfach/direkt gelöst und hat m.E.n. mit "paarweise" auch nichts zu tun. Richtig?