Hallo,
ich schreibe aktuell meine Masterarbeit, in der ich Sichtbeziehungen zwischen Geschäften in der Stadt untersuche. Ich habe dafür in Excel eine Matrix erstellt. 1 bedeutet es besteht eine Sichtbeziehung und 0 bedeutet es besteht keine Sichtbeziehung.
Anweisung meiner Betreuerin: Die Matrix in R plotten und das Nachbarschaftsnetzwerk grafisch darstellen.
Leider ohne Hilfe wie das funktioniert.
Ich weiß wie man "normale" Daten (z.B. Adressen und zugehörige Mietpreise) plottet aber bei der Matrix komme ich nicht weiter.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Vielen Dank und liebe Grüße
Anni