Grundlegende Frage : Chi-square goodness of fit Test

T-Test, U-Test, F-Test sowie weitere Tests und Gruppenvergleiche aller Art.

Grundlegende Frage : Chi-square goodness of fit Test

Beitragvon eimichae » Mi 30. Nov 2022, 11:21

Hallo zusammen,
In einem kleine Verhaltensexperiment habe ich untersucht ob sich Käfer eine Präferenz für eine der beiden Futterquellen (B vs. C) aufweisen.
14 mal hat sich ein Käfer für B entschieden 7 mal für C.

Um zu testen ob sich das Verhältnis der Käfer welche B über C gewählt haben sich signifikant von 1:1 unterscheiden (H0: Beide Futterquellen sind gleich beliebt bei den Käfern) habe ich einen "chi-square goodness of fit test" durchgeführt.
Code: Alles auswählen
dta <- c(14, 7)
    res <- chisq.test(dta, p = c(1/2, 1/2))
    res$expected # If the "expected" numbers would be < 5 one would have to conduct a "Fishers exact test"
    res


Obwohl C dopplet so häufig wie B gewählt wurde erhalte ich jedoch keinen signifikanten P-Wert (p-value = 0.1266)
Daher meine Frage:

F1: ist der gewählte Test hier angemessen und wurde er richtig in R drucheführt?
F2: Wie kann es sein, dass ich keinen sign. P-Wert erhalte obwohl ein Futterquelle doppelt so häufig aufgesucht wurde?

Vielen Dank

Michi
eimichae
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 3. Aug 2015, 06:17
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Grundlegende Frage : Chi-square goodness of fit Test

Beitragvon eimichae » Mo 5. Dez 2022, 22:42

Eine gute Antwort auf meine Frage findet sich hier:
http://forum.r-statistik.de/viewtopic.php?t=3681v
eimichae
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 3. Aug 2015, 06:17
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Tests und Gruppenvergleiche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron